< zurück
Pro Tips, Ernährung, Ingredients

5 Tipps, wie du die Erdbeersaison voll auskosten kannst

Kaum zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen, beginnt die süßeste Zeit des Jahres. Zwischen Mai und Juli haben Erdbeeren Hochsaison – und präsentieren sich jetzt saftig und sommerlich von ihrer besten Seite! Ob pur, als Dessert oder in überraschend herzhaften Kombinationen: Die roten Früchte sorgen bei allen für beerige Begeisterung.

Unsere Bosch BetterFood App zeigt dir, wie vielseitig Erdbeeren wirklich sind – und on top haben wir fünf clevere Tipps, überraschende Fakten und kreative Rezeptideen für dich, um das Beste aus der Saison herauszuholen.

  1. Der Duft entscheidet – nicht die Farbe

    Beim Einkauf lohnt sich ein kurzer Geruchstest. Je intensiver Erdbeeren duften, desto süßer und aromatischer sind sie meist. Die Farbe kann nämlich täuschen – auch hellere Früchte können reif sein. Wichtig ist außerdem: keine Druckstellen, frischer Kelch, keine feuchten Stellen.

    Pro-Tipp: Erdbeeren reifen nach der Ernte nicht mehr nach – schnapp dir also direkt die Besten!

  2. Clever lagern – so bleiben sie frisch und lecker

    Erdbeeren sind empfindlich und mögen es kühl, luftig und trocken. Ein kurzes Bad in einer Mischung aus Wasser und einem Schuss Essig (Verhältnis ca. 3:1) hilft, Schimmel & Co. auszubremsen und verlängert die Haltbarkeit. Danach gut abtropfen lassen und nebeneinander auf Küchenpapier lagern. So halten sie sich bis zu zwei Tage, besonders frische Exemplare sogar bis zu vier.

    Extra Bosch-Cooling-Tipp: Wer einen Bosch-Kühlschrank mit VitaFresh hat, ist klar im Vorteil. In dem Kühlbereich bleiben empfindliche Beeren dank optimaler Temperatur und Feuchtigkeit noch länger aromatisch und frisch.

  3. Vor dem Naschen: Beeren waschen! Gründlich – aber sanft. Ihre dünne Haut macht sie nämlich anfälliger für Druck und Reiben. Ein bewährter Trick: Einen Teelöffel Natron in einem Liter Wasser auflösen, die Beeren fünf Minuten darin baden lassen und danach mit klarem Wasser abspülen. So entfernst du Schmutz, Tierchen und Pestizidrückstände – ganz ohne Reiben, ganz ohne Chemie.

  4. Wärme macht den Unterschied – Erdbeeren mit intensivem Aroma

    Ob aus dem Ofen, der Pfanne oder als lauwarmes Topping: Durch Hitze entfalten Erdbeeren eine ganz neue Tiefe und intensiven Geschmack. Ihre Süße wird intensiver, die Aromen und die Konsistenz wunderbar weich, fast saftig-marmeladig. Perfekt für warme Desserts oder als überraschendes Extra zu Herzhaftem. Wer sie schon mal zu Marmelade eingekocht hat, kennt ihn: diesen Duft, der durch die ganze Küche zieht – süß, fruchtig, zum Reinlegen gut!

    Probier mal diesen Erdbeer-Crumble mit Rhabarber >>

  5. Süß trifft salzig – die Kombi macht’s

    Ziegenkäse, Balsamico, schwarzer Pfeffer, gebratener Spargel – und dazu ... Erdbeeren? Klingt erstmal ungewöhnlich, ist aber ein echtes Dreamteam! Die süßen Beeren bringen Frische und Frucht, der herzhafte Gegenpart sorgt für Würze, Tiefe – und dieses gewisse Etwas, das sofort Lust auf mehr macht. Wer sich traut, wird belohnt: mit einem Geschmack, der überrascht, begeistert – und garantiert nach Wiederholung schreit.

    Hier geht´s zum Spargelsalat-Rezept >>

  6. Mit Texturen spielen – für ultimativen Genuss

    Erdbeeren pur sind immer lecker, aber noch aufregender wird’s, wenn du verschiedene Texturen miteinander kombinierst! Wie wäre es mit cremigem Käse, knackigen Nüssen oder als Topping auf einem luftigen Dip? So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel aus süß, salzig, knackig und cremig – und du bekommst das ultimative Geschmackserlebnis. Der Trend „Whipped Feta” ist gerade in aller Munde – und zusammen mit Balsamico-Erdbeeren wird es einfach unschlagbar.

    Lass dich von diesem Whipped Feta-Dip begeistern >>

Entdecke eine Vielfalt an Rezepten für bewussten Genuss in unserer App. Ob herzhafte Gerichte, wie Currys und Aufläufe oder Süßspeisen wie Muffins und Kuchen – da ist für jeden was dabei.

Jetzt kostenlos ausprobieren! Download on the App Store Get it on Google Play

Melanie
Melanie

Als Content Managerin und vegetarischer Foodie probiert Melanie gern Neues aus und liebt unkomplizierte Küchenexperimenten. Kulinarisches Improvisieren gehört zu ihrem Alltag, frische Vielfalt liegt ihr am Herzen und natürlich muss es auch den Kids schmecken. Ihr Entspannungstrick: Backen ist wie meditieren!